Donnerstag, 16. Mai 2013

1114 Tage, 27 Länder, 317 Ort und rund 160.000 km

...wir sind wieder in Deutschland angekommen! Jetzt heißt es von vorn anfangen-Arbeit, Wohnung, Auto, Telefon etc. organisieren UND das ge- und erlebte verarbeiten... 
Wir möchten uns ganz herzlich bei unserer Familie, den Freunden und nicht zuletzt bei unseren Schutzengeln bedanken die uns auf der langen, schönen, beeindruckenden und manchmal auch schweren, schmerzhaften und traurigen Reise für die Unterstützung in jeder Lebenslage bedanken! Wir sind froh und glücklich diese Möglichkeit erhalten zu haben.
Danke für die Unterstützung und das Bloglesen :-)


Mittwoch, 13. März 2013

Endlich ist der ersehnte Neuseeland Reisebericht online

Neuseeland
A natural beauty ....

- 47 Tage New Zealand im Camper mit uns -

Wo soll ich anfangen und wo aufhören? Die natürliche Schönheit und Vielfalt Neuseelands (NZ) kann schwer in Worten beschrieben werden, man muss es sehen, fühlen und selber erleben. Die folgende Zeilen unserer „epischen“ sieben Wochen über die Nord- und Südinsel NZs wird euch zumindest eine Vorstellung davon geben, wie es war. Klick hier

Montag, 4. März 2013

Fünf Wochen Thailand...

...schön und schmutzig, preiswert und teuer, touristisch und natürlich - so haben wir Thailand kennen gelernt. Die schönsten drei Wochen haben wir im Elefantencamp (www.wfft.org) verbracht und die "Dickhäuter" kennen und lieben gelernt. Am 03. März 2013 fuhren wir mit dem Nachmittagszug von Cha Am nach Bangkok. Glücklicher Weise haben wir ein Hotel direkt am Bahnhof genommen - da entfällt wenigstens eine lange Anreise, zumal wir am heutigen 04. März direkt um 05:55 Uhr mit dem Zug in Richtung Kambodscha aufgebrochen sind. Mit nur einer Stunde Verspätung kamen wir nach insgesamt 6,5 h an der Grenze zu Kambodscha an - umgerechnet 1,20 € hat die Fahrkarte gekostet, da nimmt man Verspätungen gerne in Kauf. Der Grenzübertritt war unproblematisch (Visa wurde bei Einreise ausgestellt und kostete USD 20 plus 100 Thai Bath (etwa USD 3)), dauerte aber fast zwei Stunden. Weiter ging es mit dem Minibus nach Siem Reap. Dort fanden wir sofort ein preiswertes Hotel und konnten uns es nicht nehmen lassen noch schnell nen Happen essen zu gehen, den Nachtmarkt zu erkunden und im Fisch Spa unsere Füße von kleinen Fischen beknabbern zu lassen. Zwei anstrengende und schöne Reisetage liegen hinter uns - wie man auf dem Foto sieht.

Sonntag, 17. Februar 2013

Elefantenwaschanlage I, II und III

Wie ihr auf den Bildern sehen könnt gibt es unterschiedliche Ausführungen - manuell und automatisch - wobei wir die manuelle deutlich bevorzugen. Warum? Ganz einfach: man erhält selbst eine Dusche :-)

Was wir außerdem noch so anstellen, was einige der Elefanten hier in der Auffangstation so durchgemacht haben und warum wir unter keinen Umständen eine touristische Elefantenstation besuchen werden, erfahrt ihr bald. Als kleine Einführungslektüre klick hier

Donnerstag, 7. Februar 2013

Wandern, wandern, nichts als wandern...

...naja, zugegeben - seit dem letzten Blogeintrag haben wir noch mehr erlebt. Z.B. fuhren wir auf die Insel Penang (Malaysia). Dort besuchten wir (zu Fuß) einen wunderschönen Nationalpark mit Strand, Affen, Hitze und allem, was sonst noch dazu gehört. Ebenfalls in Penang fand zeitgleich ein weltberühmtes Hindu Festival (Thaipusam) statt.
15 Stunden Minibus- und Fährüberfahrt später sind wir auch schon schwups-auf Koh Phangan in Thailand. Eine schöne und ruhige Insel (wenn man von den Neumond, Halbmond und Vollmond Partys absieht), allerdings mit verbrecherischem Potential! Wie in Thailand üblich lässt man seine Schuhe/Sandalen/Flip Flops VOR der Tür stehen-egal ob man in ein Café, zum Bäcker oder wie in unserem Fall ins Internet Café geht. Und dabei ist es passiert! Noras fast neue, für Thaiverhältnisse sehr teuere und zudem sehr lange gesuchten Crocs wurden gestohlen! Eine bittere Erfahrung nach über zwei Jahren Reise bei der wir bis jetzt lediglich ein Handtuch auf dem Inca Trail "eingebüßt" haben... Naja, eine Tagestour mit dem Boot, unter anderem zur aus dem Film "The Beach" bekannten Lagune, war trotzdem drin.
Nach diesem sehr unschönen Erlebnis verbrachten wir noch eine Nacht auf Koh Tao und dann ging es über Bangkok nach Chiang Mai. Diesmal ist das Glück wieder auf unserer Seite und wir können die berühmte Parade zum Blumenfestival bestaunen. Mit unzähligen Blumen verzierte Wagen fuhren an uns vorbei und selbst ich (Peter) geriet ob der Farbenpracht und des Detailreichtums in Verzückung...Schön war's jedenfalls! Als einen weiteren Höhepunkt unseres Nord-Thailand Aufenthaltes wählten wir eine 3-Tages Wanderung durch die umgebenden Berge. Vom Besuch bei indigener Bevölkerung, baden im Wasserfall, schwitzen beim bergauf wandern und Lagerfeuer bei leckerem Thai-Food war alles dabei...

Samstag, 26. Januar 2013

Das Wandern ist des Müllers Lust, das Wandern ist des Müllers Lust...

...auch im Hochland von Malaysia konnten wir es uns nicht nehmen lassen wandern zu gehen. Zugegeben, verglichen mit den Wanderungen in Neuseeland war dies eher ein Spaziergang, hatte es durch einsetzenden Regen, Hitze und rutschige Wanderwege trotzdem in sich.
Das Ziel war die mehr oder weniger bekannte Rafflesia. Kennt ihr nicht? Hmmm, kannten wir auch nicht aber wie wir immer so schön sagen: Reisen bildet und Wikipedia liefert die Hintergrundinformationen. "Die Pflanzen sind zweihäusige Vollschmarotzer, die mit Ausnahme der Blüten vollständig innerhalb ihrer Wirtspflanze leben. Dort bestehen sie lediglich aus einem Myzel-artigen, mit Haustorien durchsetzten Geflecht. Wurzeln, Sprosse und Laubblätter werden nicht ausgebildet. Die spezifischen Wirtspflanzen sind Arten der Lianen bildenden Gattung Tetrastigma aus der Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae). Die Rafflesie ist nur kurzlebig und zerfällt nach ein paar Tagen zu schwarzem, zähem Schleim." (Quelle: Wikipedia, abgerufen am 26.01.2013). Hoffentlich war die Weise des Zitierens korrekt und wir bekommen keinen Ärger mit Plagiatsjägern...
Wie dem auch sei, wir sind im Hochland von Malaysia (Cameron Highlands) einige Tage geblieben und haben die kühleren Temperaturen genossen. Danach ging es flink und geschwind im Minibus auf die Insel Penang, Georgetown genauer gesagt... Was wir dort alles erlebten gibt's beim nächsten Blogeintrag zu lesen :-) Vorab ein kleiner visueller Beitrag zum Thema Rafflesia.

Montag, 14. Januar 2013

Singapur...der Wahnsinn!

Wieder einmal sind wir dem Ende unseres Abenteuers ein Stück näher gekommen (geografisch gesehen) und wir sind am 12. Januar sicher in Singapur gelandet. Nachdem wir 18! Stunden auf dem Flughafen in Darwin (Australien) mit telefonieren, recherchieren, schlafen, essen und duschen (ja auf dem Flughafen in Darwin kann man genauso wie in Adelaide kostenlos duschen) verbracht haben, sind wir nun in der Weltmetropole Singapur angekommen und haben schon die Stadt unsicher gemacht. Der weltberühmte "Jurong" Birdpark war, genauso wie die Orchard Street (Einkaufsmeile der Superlative), Ziel unserer Ausflugswut :-) Was wir weiterhin erleben folgt bald... wie ihr seht gehts uns super und wir abenteuern weiter....

Dienstag, 1. Januar 2013

Wir wünschen ein...

Happy New Year aus dem Grampians Nationalpark in Australien. Wir sind nun schon seit etwa 2,5 Wochen in Australien unterwegs und haben noch nicht einen Blogeintrag verfasst. Dafür möchten wir uns entschuldigen und zugeben, dass wir uns auch ein klitzeklein wenig schämen. ABER zu unserer Verteidigung müssen wir sagen, dass wir so ziemlich jeden Tag unterwegs waren und einfach kaum zum schreiben kommen. Zudem gibt es hier relativ wenige gute Internetzugänge - von kostenlos ganz zu schweigen. Da sind einige Süd- und Mittelamerikanische Länder teilweise viiiiiiel weiter!
Eine kleine Zusammenfassung der letzten 2,5 Wochen. In Sydney sind wir bei Freunden aufs aller herzlichste aufgenommen worden und haben in aller kürzester Zeit sämtliche Highlights der Stadt kennen lernen dürfen. Vielen Dank an Martina und Phillip! Und dank der super Reiseleitung steht eins fest, Sydney ist eine der Großstädte, die uns sehr, sehr gut gefällt und wir für absolut lebenswert halten.
Wir sind danach mit Noras Eltern und einem sehr komfortablen Wohnmobil losgezogen und über die südlichen Strände, die Snowy Mountains, entlang des Murray Rivers nach Melbourne (dann folgend der Great Ocean Road) in den Grampians National Park gefahren, wo wir Silvester verbrachten.
Das Temperaturspektrum ist sehr breit und zwischen 13 Grad (geradezu kalt) bis auf über 40 Grad (schweißtreibend heiß) ist alles dabei. Highlights sind hier allerdings nicht die Temperaturen sondern die exotischen Tiere. Von Kookaburras, Kakadus über Wallabies und Kängurus bis hin zu Koalas-all diese exotischen Tiere, konnten wir in in freier Wildbahn bestaunen. Außerdem haben wir hier superschöne (und damit meinen wir Postkartenmotiv-schön) Strände gefunden. Darüber hinaus gibt es an wirklich jeder Ecke (entweder elektrisch oder gasbetrieben) BBQ's zur KOSTENLOSEN! Nutzung. Einfach anschalten, grillen und im Anschluß sauber machen-fertig! Toll, da wir keinen Grill dabei haben...
Ansonsten nähert sich unser Australien-Abenteuer langsam aber sicher dem Ende. Am 11. Januar werden wir von Adelaide über Darwin nach Singapur fliegen. Von dort aus gehts dann über Land nach Norden (Malaysia, Thailand, Kambodscha und Vietnam). Highlight wird ein Elefantencamp (zwei Wochen Freiwilligenarbeit mit den grauen Riesen) im Februar in Thailand und im März eine geführte Tour durch Nordindien und Nepal. Mal sehn wie viel Geld dann noch übrig ist, davon hängts 'n bissl ab wie lange wir noch Reisen werden...